
Einteilung für das Fest an der Donau 2024

Am Bürgerfest in Regensburg konnten wir wieder einiges an Bier ausschenken und dadurch die die Kasse für Projekte in Uganda wieder aufbessern.
Wir haben am Sonntag von 11 bis 17 Uhr für die Sozialen Initiativen fleißig beim Ausschank am Haidplatz mitgeholfen. Selbst ein Regenschauer konnte die Stimmung nicht trüben. Wir konnten sogar Leihschirme anbieten:-) Vielen Dank an die Helfer
Wir hatten auch tolle Bastelsachen im Angebot und konnten diese auch ganz gut verkaufen.
Mit Grog, Glühwein, Autofahrerpunsch und einer heißen fruchtigen Mischung konnten wir die Christkindlmarkt Besucher versorgen.
Es war ein schönes erfolgreiches Wochenende wo wieder eine stattliche Summe für die Kinder in Uganda zusammen gekommen ist.
An dieser Stelle einen ganz großen Dank an alle Helfer, ohne euch wäre diese wunderbare Aktion nicht möglich gewesen.
Vom 23.06 – 25.06.2017 fand wieder das Bürgerfest in Regensburg statt, wir waren mit einem Essens- und Getränkestand in der sozialen Meile am Weißgerbergraben vertreten.
Unsere afrikanischen Freunde aus Nürnberg waren wieder mit vor Ort um uns beim Kochen des traditionellen Reisgerichts mit einer Spinat-Erdnusssoße und beim Frittieren der Samoosas zu unterstützen. Die Nachfrage nach dem Essen war an allen drei Tagen sehr gut und so konnte all des Essen verkauft werden. Auch mit dem Getränkeverkauf waren wir sehr zufrieden. Die Gäste wurden auch mit Informationen zur Uganda Kinderhilfe Regensburg versorgt. So kann das Fest rückblickend wieder als voller Erfolg gewertet werden.
Dies war jedoch nur durch den Einsatz vieler Helfer möglich, einige Mitglieder arbeiteten an allen 3 Tagen, andere machten Doppelschichten sodass immer genügend Leute zur Betreuung vor Ort waren. Mit ein paar mehr Helfern wäre das Fest an manchen Stunden sicherlich etwas stressfreier abgelaufen, aber vielleicht wird es beim nächsten Mal wieder besser. Daher an dieser Stelle nochmals ein dickes DANKE an alle Helfer während der 3 Tage.
Nach Abzug aller Unkosten wird sich der Gewinn aus Verkauf und Spenden sicherlich im mittleren 4-stelligen Bereich bewegen und wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr beim Gassenfest.
Norbert Peklo